Gesundheit: Der wunde Punkt des Wassermannes ist sein Kreislauf. Dadurch, dass er ständig in Bewegung ist und weder seinem Geist noch seinem Körper ausreichend Ruhepausen gönnt, ist er oft erschöpft und fühlt sich müde oder schlaff. Durch sein unstetes Wesen will er meist zu viel und wird von Nervosität befallen, wenn er seine Pläne nicht gleich alle zusammen in die Tat umsetzten kann. Er sollte deshalb ruhig mehr schlafen um seinem überlasteten Organismus genug Erholungsphasen zu gewähren.
Beruf und Geld: Der Wassermann kann seine vielfältigen Fähigkeiten nur dann entfalten, wenn er einen Beruf ergreift, der ihm Raum für die Entwicklung seiner eigenen Ideen lässt. Er fühlt sich wohl in handwerklichen Berufen und Berufen, die schöpferische oder künstlerische Kreativität verlangen. Sein drängender, in die Zukunft gerichteter Geist macht ihn zu einem akribischen und leidenschaftlichen Wissenschaftler oder Forscher. Er vertritt oft Ideen, die seiner zeit weit voraus sind und die als revolutionär angesehen werden können. Der sonst so kluge Wassermann ist in Geldangelegenheiten nicht besonders erfahren. Er ist leichtgläubig und naiv und kann relativ leicht über den Tisch gezogen werden.
Liebe: Der Wassermann-Mann ist in Sachen Liebe ständig unterwegs. Er hat keine Ruhe und ein innerer Drang lässt ihn umherschweifen. Es ist sein Forscherdrang, der ihn auf all seinen Lebenswegen begleitet, so auch in der Liebe. Seine Freiheit genießend eilt er von Abenteuer zu Abenteuer, von Liebschaft zu Liebschaft. Untätiges Herumsitzen liegt ihm nicht, er muss einfach seine Wissbegierde stillen. Er will dem Geheimnis der Frauen auf den Grund gehen.
Die Wassermann-Frau zeichnet sich durch eine bejahende Grundeinstellung zum Leben aus. Sie ist ein Mensch, der schon von Kindesbeinen an den schalkhaften Umgang mit ihren Mitmenschen pflegte. Immer hat sie ein Lächeln auf den Lippen und ist zu neckischen Streichen aufgelegt. Dabei müssen nicht immer andere Gegenstand des Spottes sein, sondern auch sie selbst kann herzhaft über sich lachen.