Gesundheit: Normalweise strotzt der Löwe nur so vor Gesundheit. Auch schwere Krankheiten übersteht er gut, und wenn er versucht, ein geduldiger Patient zu sein, geht das auch ziemlich schnell. Zu lange Bettruhe macht ihn allerdings kribbelig und deshalb läuft er Gefahr, sich zu früh eigenmächtig wieder für gesund zu erklären und damit seine Genesung zu verzögern.
Beruf und Geld: Ein Löwe sollte sich immer nach einer Tätigkeit umsehen, bei der er im Mittelpunkt steht. Wo er Anerkennung, Lob und Bewunderung ernten kann, ist er so recht in seinem Element und mobilisiert all seine Kräfte. Aus diesem Grunde fällt es dem unter dem Element des Feuers geborenen Löwen äußerst schwer sich unterzuordnen. Er lässt sich nicht den Mund verbieten, übt offen Kritik, ist dabei jedoch nicht ungerecht. Allerdings bereitet es ihm große Mühe, sich gegenüber seinen Kollegen nicht manchmal arrogant zu verhalten. Besonders teamfähig ist er daher nicht, denn er ist mehr der Einzelkämpfer und will den Ruhm mit niemandem teilen.
Liebe: Da der Löwe-Mann eine ungeheure Ausstrahlung hat, macht er unweigerlich auf sich aufmerksam und zieht viele bewundernde Blicke auf sich. Er ist es von jungen Jahren an gewohnt, im Scheinwerferlicht zu stehen und weiß seinen Charme auch geschickt bei seinen Eroberungsfeldzügen einzusetzen. Auch macht ihn seine Großzügigkeit zu einem glühenden Verehrer, der weder Mühen noch Kosten scheut, die Auserwählte zu umwerben. Man könnte fast sagen, dass er sich in seiner Verliebtheit selbst verschenkt, was ein großes Kompliment an die Angebetete bedeutet.
Die Löwin weiß wie sie sich in Szene setzen muss, damit sie beim anderen Geschlecht auffällt. Manchmal übertreibt sie es allerdings mit Schmuck und Schminke ein wenig und sollte bedenken, dass viele Männer eine gewisse Natürlichkeit vorziehen. Aber ihre umgängliche Art und ihr Geschick im gesellschaftlichen Leben bewirken, dass sie sich die Partner aus einer Vielzahl von Verehrern aussuchen kann.